Auslandssemester Marketing

Dein Marketingstudium auf Bali . . .

Allgemeine Informationen

Das 15-wöchige Auslandssemester im Bereich Marketing ist besonders für Studierende aus Bereichen wie Business Management und Marketing von Interesse.

Für Bachelor- und Masterstudierende!

 

Die University of Mauritius bietet eine große Auswahl an Modulen, wie beispielsweise:

  • Marketing Principles, 5 ECTS
  • Integrated Marketing Communications, 5 ECTS
  • Consumer Behaviour for Marketing Decisions, 5 ECTS
  • Entrepreneurial Marketing, 5 ECTS
  • International Marketing Management, 5 ECTS

Insgesamt ist ein Workload von 3-6 Modulen pro Semester zu empfehlen. Maximal lassen sich acht Module (max. 24 CP, was 40 ECTS entspricht) pro Semester wählen.

Die Unterrichtssprache ist überwiegend Englisch, kann allerdings auch in vereinzelten Fällen Französisch sein.

Studiengebühren

Die Gebühren sind u. a. von den gewählten Modulen abhängig. Sie werden von der UoM kalkuliert und sind direkt an sie zu entrichten. Dabei ist in den Studiengebühren folgendes enthalten:

  • Anmeldegebühr
  • Mitgliedschaft in der Students' Union
  • Ggfs. Material und Laborkosten
  • Studiengebühren

nicht enthalten ist:

  • Flug und Unterkunft
  • Visum

Downloads

Die Modulbeschreibung wird derzeit (leider) nur per Mail versandt und steht momentan hier nicht als Download zur Verfügung

  • Modulbeschreibung
  • Stundenplan
  • Übersicht der Exkursionen
  • Weitere Unterlagen zum Studium

    Zukünftig sind hier sämtliche Unterlagen, die Du für die Vorbereitung und Durchführung deines Studiums benötigst, zu finden.

    Das Programm

    Für Bachelor- und Masterstudierende!

    Ansprechperson vor Ort

    Für den gesamten Zeitraum deines Auslandsaufenthaltes stehen dir für sämtliche Anliegen Ansprechpersonen in Deutschland und vor Ort auf Mauritius zur Verfügung.

    Vorlesungen

    Deine Vorlesungen finden auf Englisch statt und ggfs. kannst du französischsprachige Kurse hinzuwählen.

    Workload: max. 40 ECTS pro Semester

    Semesterzeiten

    1. Semester beginnt im August
    2. Semester beginnt im Januar

    Vorlesungenzeit dauert 15 Wochen
    Prüfungsphase dauert 4 Wochen